
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Der Heilige hatte im 4. Jahrhundert als Einsiedler in der Wüste Ägyptens gelebt. Vor der Kirche steht ein Antonius-Brunnen, dessen Motiv auf den Beginn der christlichen Missionierung im heidnischen Land der Sachsen verweist.
Ab dem 14. Jahrhundert entwickelte sich Remsede zu einem Wallfahrtsort; dies endete jedoch nach der Reformation. Im Jahr 1932 wurde der bestehende, alte Kirchenbau weitgehend umgestaltet und erhielt seine heutige Form, wobei der Kirchturm erst 1966 hinzu kam. Trotz der Umbauten sind im Chorraum noch Teile der gotischen Vorgängerkirche zu sehen. Sehenswert ist der Hochaltar mit der Antonius-Statue aus der Werkstatt des sogenannten Meisters von Osnabrück.
Bildquelle: Marc Thele
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow