
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Es ist die erste Parkanlage, die im 19. Jahrhundert von den Stadtgärtnern angelegt wurde. Auf 200 m² pflanzten sie Rosen in Hochbeete an denen man dann vorbei “promenierte” . Daher erhielt der Park seinen Namen.
Hier befindet sich ein kleiner Spielplatz. Auf einer Sandfläche, die von Bänken und Sträuchern umgeben ist, laden ein Klettergerüst und eine Rutsche zum Spielen ein. Mehrere kleine, kreative Spielstationen befinden sich auf der gegenüber liegenden Wiese.
Im vorderen Bereich hat die Stadt Nordhausen vor einigen Jahren den Garten der Städtepartnerschaften angelegt. Die Gastgeschenke der Partnerstädte Ostrów Wielkopolski, Charleville-Mézières, Bochum und Antwerpen – überlebensgroße Skulpturen und Wahrzeichen der Städte – fanden hier ihren Platz.
Im oberen Teil der Promenade steht der Neptunbrunnen mit einer Bronzeplastik aus dem Jahr 1828, die von Bildhauer Ernst Rietschel (1804-1861) geschaffen wurde. Der Neptunbrunnen stand einst auf dem Kornmarkt und wurde 1935 in die Promenade umgesetzt.
Die Promenade hat eine direkte Anbindung an die Nordhäuser Starßenbahn.
Bildquelle: Jessica Piper
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow