
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Der Bolldammbach wurde in den 1960er Jahren begradigt und seine Ufer mit Steinen befestigt. Der schnelle Abfluss des Wassers und die (trockene) Nutzung der Wiesenflächen hatten damals Vorrang vor einer naturnahen Entwicklung. Seit dieser Zeit nutzten zahlreiche Bürger den Rad- und Fußweg entlang des Baches. Viele von ihnen empfanden den geraden Bachlauf mit seinem Gehölzsaum und der freien Wiesenfläche als schön und naturnah.Doch der Schein trog. Der gerade Verlauf brachte Hochwasserwellen schnell und ungebremst nach Hiddenhausen. Die Aue war vom Bach getrennt und konnte ihre Funktion als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, die wiederkehrende Überflutungen benötigen, nicht mehr erfüllen. Uferabbrüche, Unterspülungen etc. mussten durch kostspielige Unterhaltungsmaßnahmen beseitigt werden. Durch die heute vielfältige Gestaltung des Baches und des Umlandes werden sich eine Reihe von Tier- und Pflanzenarten wieder einfinden, wie z. B. der Eisvogel oder Fischarten wie die Groppe und die Elritze. Nebeneffekt ist, dass ein Wasserrückhaltevolumen von 10.000 m³ entstanden ist, was dem Hochwasserschutz zugutekommt.
Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de
Bildquelle: Klaus Hansen, Unbekannt
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow