
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Aus der Asche eines Vulkans entstand der Rochlitzer Berg als Heimstätte des leuchtend roten Rochlitzer Porphyrs. Dieser ist weit über die Grenzen der Region hinaus als „Sächsischer Marmor“ bekannt und prägt die gesamte Region. Ihm wurde der Porphyrlehrpfad gewidmet, auf dem ihr die geologische Entstehung und die Nutzung dieses Gesteins durch den Menschen kennenlernt.
Der Rochlitzer Berg zählt zu den bedeutendsten Geotopen Deutschlands. Er ist Teil des Geoparks Porphyrlands. Steinreich in Sachsen.
Mit 353 Metern über Meeresniveau, gekrönt von einem Aussichtsturm und reichlicher Bewaldung, ist er im Tal der Burgen die höchste Erhebung zwischen der Leipziger Tieflandsbucht und dem Erzgebirgsvorland. Er ist aus jeder Himmelsrichtung eine weithin sichtbare Landmarke des Mittelsächsischen Hügellandes.
Bildquelle: BUR-Werbung, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow