
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Von 1635 bis 1709 diente der Renaissancebau als Residenz der Harzgeröder Linie des anhaltischen Fürstenhauses. Das Hauptgebäude, der Rundturm und der überdachte Wehrgang, die einen fast quadratischen Innenhof umschließen, sind erhalten geblieben. In der Heimatstube informiert eine Ausstellung über die Stadtgeschichte sowie den Bergbau und den Kunstguss. Der Festsaal mit einem Parkettfußboden aus 18 einheimischen Holzarten wird für Konzerte genutzt. Im Historischen Kabinett stehen Originalstücke aus der 200-jährigen Geschichte des Alexisbades im Mittelpunkt. Das Turmzimmer beherbergt Exponate aus dem ehemaligen Eisenwerk Meyer. Im Kaminzimmer werden Skulpturen und Bronzeplastiken des in Harzgerode geborenen Prof. Wilhelm Otto gezeigt. Im Westwehrgang wird eine Dauerausstellung mit rund 50 Kunstgussobjekten präsentiert, die die hervorragende Qualität der Produkte aus der 1646 gegründeten Eisenhütte Mägdesprung veranschaulicht.
Informationen zum Schloß Harzgerode finden Sie auch in der App “Harzer Geschichtsorte – 100 % virtuell”
Bildquelle: Stadtinformation Harzgerode
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow