
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Noch heute ragt die herrschaftliche Schlossanlage über dem Marktplatz auf – umgeben von einem malerischen Schlosspark. Schon seit fast 500 Jahren ist hier ein Garten nachgewiesen. Alles begann mit einem Küchengarten vor dem Westflügel des Schlosses. Ende des 17. Jahrhunderts wurde der Lustgarten im barocken Stil angelegt, zu dem auch das Achteckhaus und eine große Orangerie gehörten. Dort wurden mit besonderer Hingabe Ananas gezüchtet. Um 1800 ließ die Fürstenfamilie Vergnügungsanlagen wie einen Schießstand errichten und den Landschaftspark erweitern. Im 2. Weltkrieg wurde bei Luftangriffen auch der einstige fürstliche Park beschädigt, dabei wurde die Orangerie zerstört. Heute ist der frei zugängliche Landschaftsgarten im englischen Stil mit seinen Parkteichen und dem Fluss Wipper eine grüne Oase inmitten der Residenzstadt.
Bildquelle: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow