
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Schon von außen ist sie beeindruckend mit ihren hohen, fast frei schwebend wirkenden Außenwänden, einer wirklich außergewöhnlichen Architektur. Erbaut in den 50er Jahren, ist die Schwimmoper heute ein wunderbares Beispiel des Baustils ihrer Zeit. Den Namen erhielt sie von den Wuppertalern schon kurz nach ihrer Vollendung, da nach dem Krieg lange nicht klar wird, ob an diesem Standort eine Schwimmhalle, oder ein Neubau des im Krieg zerstörten Barmer Opernhauses errichtet würde. Bis 2019 hieß die Schwimmoper übrigens einfach nur Stadtbad, heute heißt sie auch offiziell Schwimmoper.
Hier werden neben dem regulären, öffentlichen Badebetrieb auch Schwimmmeisterschaften veranstaltet.
Bildquelle: BLTM Sylke Lukas
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow