
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Die dreischiffige Backsteinhallenkirche wurde 1334 erbaut und zusammen mit St. Marien und St. Petri geweiht. Das Kastengestühl und die historischen Orgeln blieben erhalten, da die Kirche im 2. Weltkrieg nicht beschädigt wurde. Die kleine “Stellwagenorgel” ist eine der besterhaltenen norddeutschen Orgeln aus dem 16. Jahrhundert. An den Untergang der Viermastbark “Pamir” 1957 erinnert das Rettungsboot in der nördlichen Turmkapelle, die heute “Nationalen Gedenkstätte der zivilen Schifffahrt“ ist. Als internationale Seefahrer-Gedenkstätte nimmt die Kirche im Gewölbe unter der Pamir-Kapelle als Columbarium (Ort des Erinnerns) die Urnen Verstorbener auf, deren Leben mit der Seefahrt verbunden war.
Weitere Informationen zur Baugeschichte.
Vor St. Jakobi steht ein Ensemble dreigeschossiger Backsteintraufenhäuser von 1601. Diese dienten den Pastoren und Predigern der Jakobikirche als Wohnung.
Einen virtuellen Rundgang durch St. Jakobi kannst du hier vornehmen.
Bildquelle:
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow