Keine Angabe
/ p. Erw.
Keine Angabe
/ p. Kind
Indoor:
Keine Angabe
Outdoor:
Keine Angabe
Stiftskammer in der Petrikapelle
Im Schatten der beeindruckenden Stiftskirche St. Bonifatius im Warendorfer Ortsteil Freckenhorst liegt die Petrikapelle. Sie stammt ebenso wie die Stiftskirche aus der frühen Romanik und beherbergt seit 2001 die Stiftskammer. Das kleine Museum begeistert mit Schätzen aus über 1000 Jahren Stiftsgeschichte. Das älteste Objekt der Sammlung ist eine Pergamenthandschrift mit den vier Evangelientexten aus dem Ende des 10. Jahrhunderts.
Dauerevent

Angebots ID:

 24456

Veröffentlicht:

 24 Juli, 2021
Beschreibung
Im Schatten der beeindruckenden Stiftskirche St. Bonifatius im Warendorfer Ortsteil Freckenhorst liegt die Petrikapelle. Sie stammt ebenso wie die Stiftskirche aus der frühen Romanik und beherbergt seit 2001 die Stiftskammer. Das kleine Museum begeistert mit Schätzen aus über 1000 Jahren Stiftsgeschichte. Das älteste Objekt der Sammlung ist eine Pergamenthandschrift mit den vier Evangelientexten aus dem Ende des 10. Jahrhunderts.

Informationen zur BesichtigungBesichtigungen der Stiftskammer sind zu den angegebenen Öffnungszeiten von April bis Ende Oktober möglich.Einzel- und Gruppenführungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Anmeldung im Pfarrbüro möglich.In den Wintermonaten November bis Ende März kann die Stiftskammer nur auf Anfrage besichtigt werden.
Informationen zur GeschichteDie Stiftskirche in Freckenhorst ist neben der Patroklikirche in Soest eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke Westfalens. Die Freckenhorster Stiftskirche wurde im Jahr 1129 geweiht, blickt aber auf eine viel längere Geschichte aus dem neunten Jahrhundert zurück. Aus der Zeit der Kirchenweihung stammt auch der heute noch erhaltene Taufstein. Das Stift Freckenhorst wurde zunächst als Kloster gegründet und im 15. Jahrhundert in ein freiweltliches Damenstift umgewandelt. Zuvor wurde die frühere romanische Kirche des ehemaligen Klosters durch einen verheerenden Brand zerstört. Anschließend erfolgte der Bau der heutigen Stiftskirche. Das Damenstift bestand noch bis in das Jahr  1811. Anschließend wurde es mit dem Sieg der Franzosen über Preußen auf Anweisung Napoleons aufgehoben. Auch noch heute bildet die Stiftskirche den Mittelpunkt des Ortes Freckenhorst.
Die Petrikapelle im Westen der mächtigen Stiftskirche soll bereits aus dem 10./11. Jahrhundert stammen. Untersuchungen des Mauerwerks bestätigen diese Entstehungszeit. Überlieferungen nach soll die Petrikapelle die erste Kirche in Freckehorst gewesen sein, auf die geschichtlich das Kloster und später das Stift aufbauen. Seit 2001 beherbergt die Petrikapelle das Museum Stiftskammer. Die Sammlung umfasst Schätze aus über 1000 Jahren Kloster- und Stiftsgeschichte und ist damit die bedeutendste Schatzkammer kirchlicher Kunst im Ostmünsterland.

Bildquelle: Münsterland e.V./ Philipp Fölting

Datenquelle: Hubermedia GmbH

 

Details im Überblick
Adresse:
Stiftshof 2, 48231, Warendorf
Parken:
Nein
Restaurants:
Keine Angabe
E-Mail:
gerdemann-i@bistum-muenster.de
Telefonnummer:
+49 (0)2581 980077
Zeiten
Verkaufshinweise
(01.04-31.10) Öffnungszeiten Einzel- und Gruppenführungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Anmeldung im Pfarrbüro möglich. (01.11-31.03) Öffnungszeiten In den Wintermonaten November bis Ende März kann die Stiftskammer nur auf Anfrage besichtigt werden. Eintritt Stiftskammer normal: 1.5 € Führung Stiftskammer Dauer: eine Stunde Nähere Informationen beim ansässigen Pfarrbüro. je Gruppe mit max. 20 Teilnehmern Gruppen: 40 €
Bedingungen
Eintrittsalter ab:
Keine Altersangabe
Corona-Test erforderlich:
Keine Angabe
Haustiere erlaubt:
Nein
Barrierefrei:
Keine Angabe
Keine Verknüpfung zum Anbieter vorhanden
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.

Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?

Brillen für Kinder

Elektronik für Kinder

Babys

Bücher für Kinder

Kleidung für Kinder

Strand

Kindersitze

Inliner-rollerderby-ge38124348_1920

Inliner

Sportausrüstung für Kinder

Drohnen

Spiele für Kinder

Taschen/Rucksäcke für Kinder

Entdecke weitere Freizeitaktivitäten
Gruson-Gewächshäuser
FührungenMuseen & SehenswürdigkeitenZoo, Tierparks, Aquarien
tropische Vegetation mitten in Madgeburg - ein botanischer Garten unter Glas
ab 2,00 €
pro Kind
ab 3,50 €
pro Erwachsener
Gruson-Gewächshäuser Magdeburg
Windstärke 10 Wrack- und Fischereimuseum
Museen & Sehenswürdigkeiten
Cuxhaven maritimes Museum
ab 1,50 €
pro Kind
ab 9,50 €
pro Erwachsener
Museum Cuxhaven
Bubenheimer Spieleland
freizeitpark-kletterpark-abenteuerspielplatzSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Bei uns können Kinder nach Herzenslust toben und klettern und werden dabei motorisch gefördert.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 10,00 €
pro Erwachsener
Bubenheimer Spieleland
Ausstellung, Einkaufcenter, Shops, Messe & FlohmarktFührungenMuseen & Sehenswürdigkeiten
Die unwiderstehliche Tour durch Hamburgs Schokoladenmuseum hat es in sich!
ab 10,00 €
pro Kind
ab 17,00 €
pro Erwachsener
CHOCOVERSUM by HACHEZ
Clubs, Vereine, SportvereineGeburtstag, Taufe, Kommunion, FirmungSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Footgolf ist eine Kombination von zwei der weltweit beliebtesten Sportarten Golf und Fußball.
ab 12,00 €
pro Kind
ab 22,00 €
pro Erwachsener
Golfpark Strelasund
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
23.12.23
14:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
23.12.23
12:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
03.12.23
12:00