- Für Kinder ab 0 Jahre
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Im Jahre 1876 wurde Ludwigslust durch den Scharmbecker Ludwig Ahrens gegründet – eine Gaststätte, die bald zu einem beliebten Ausflugsziel werden sollte.Aber die Zeiten ändern sich, und so erlebte das Haus unter oft wechselnden Eigentümern nicht nur gute Tage.
Mit der Übernahme am 1. Dezember 1963 ließ die neue Besitzerfamilie Seedorf sich etwas einfallen; neben einigen Umbauten wurde Volièren im Sommergarten aufgestellt, um dessen Attraktivität zu erhöhen.
Eine Investition, die sich als lohnend erwies, denn die Gäste fanden Geschmack an dem durch die Vögel gratis gebotenen Augen- und Ohrenschmaus.
Motiviert durch die gute Resonanz, besonders aber auch durch die persönliche Freude am Umgang mit Tieren, fanden peau à peau immer mehr Gefiederte in Ludwigslust ihre neue Heimat.
Aber bei den Vögeln allein sollte es nicht lange bleiben, auch viele Vierbeiner hielten Einzug: Ludwigslust entwickelte sich ganz nebenbei zu einem kleinen Tierpark. Sozusagen die treibende Kraft für die permanente Ausweitung desselben und zuständig für alle verbundenen Aufgaben, war von Anfang an Diedrich Seedorf. Ohne dessen persönliches Engagement wäre es seinen Eltern sicherlich nicht möglich gewesen, den gastronomischen wie den tierpflegerischen Anforderungen nachzukommen.
Mit der offiziellen Eröffnung des Tiergartens Ludwigslust 1972 hängte Diedrich Seedorf seinen erlernten Beruf an den bekannten Nagel und ist, ohne es jemals bereut zu haben, seither sein eigener Tierparkdirektor.
Ludwigslust, seit dem Tod des Seniors 1991 als 3-Personen-Betrieb geführt, ist längst kein Geheimtipp mehr. Den Gästen gefällt die Verbindung von ländlicher Gastronomie und Erlebnisausflug – das gilt für Große und Kleine.
Gaststätte, Clubzimmer und Saal
Mit der Gaststätte, einem separaten Clubzimmer und einem 120 qm Saal kann sich Ludwigslust für alle Arten von Familien- und Firmenfeiern mit bis zu 120 Gästen anbieten. Besonders beliebt sind unser Kindergeburtstage…
In der Saison ist der große Sommergarten mit Terrasse ein beliebter Anziehungspunkt wo man sich mit kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen und einigen leckeren Kurzgerichten verwöhnen lassen kann, während die Kinder sich auf unserem Spielplatz austoben können.
Details im Überblick
Zeiten
Preise
Verkaufshinweise
Der Tiergarten ist ab den 27.03.21
täglich von 9.30 - 18.00 Uhr geöffnet
Preise:
Kinder 4,00 €
Erwachsene 7,50 €
ab 10 Kinder 3,00 €
ab 10 Erwachsene 5,00 €
Behinderte Kinder 2,40 €
Behinderte Erwachsene 3,70 €
Sonstiges:
Hunde dürfen nicht mit in den Tiergarten
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow