
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Aufzeichnungen der Martha von Arnim (geb. v. Schlegel) belegen, dass das Gelände mit seinem Baumbestand bereits seit Jahrhunderten geschützt war. Alten Landkarten von 1870 ist zu entnehmen, dass bei Voigtsgrün ein Tiergehege existierte. Es gehörte Alexander von Arnim, der hier Rotwild hielt. Um 1890 wurde das Jagdhaus, das heutige Blockhaus, errichtet. 1909 erbte der Bruder, Arno von Arnim, Voigtsgrün und somit auch das Tiergehege.
Der Grundstein für den heutigen Tierpark wurde 1956 gelegt. Das anfangs etwa 6 ha große Gelände hat einen bis zu 450 Jahre alten Baumbestand. Heute befindet sich die Tierparkverwaltung im Blockhaus.
Auf unsere Besucher warten einige Highlights:
„Eulerei“
In der für Besucher begehbaren „Eulerei“ können Sie mit einheimischen Eulen auf Tuchfühlung gehen. Die Anlage bietet Bartkäuzen, Waldkäuzen, Schleier- und Waldohreulen auf 200 m² viel Platz zum Fliegen.
„Bärenland“
Unsere 9000 m² große Freianlage für Braunbären und Wölfe wurde 2006 neu eröffnet und bietet unseren größten Raubtieren artgerechte Lebensverhältnisse. Die Besucherterasse bietet einen Blick auf die gesamte Anlage ohne störende Gitter.
„Affenhaus“
Hier werden vier Affenarten, darunter die in Zoos äußerst selten gehaltenen Mohrenmakaken, beherbergt. Der Nachwuchs bei den Rhesusaffen sorgt stets für Action, auch bei den Besuchern.
„Fasanerie“
Die „Fasanerie“ bewohnen viele einheimische Vögel wie Steinkauz und Dohle, aber auch Exoten von Ara bis Zeisig. Hühnervögel und Fasane sind in der schön bepflanzten Anlage ganzjährig zu beobachten.
„Polaris“
Eine Anlage, die Polarfuchs und Schnee-Eule bewohnen, informiert über die Verdrängung der Arten aus ihrem polaren Lebensraum.
Für unsere Nasenbären entsteht zudem „Rüsselsheim“ als neues Gehege.
Für unsere kleinen Gäste gibt es zwei Kinderspielplätze im Park, ein Mäusehaus und einen Rattenkeller, in die Sie einmal hineinschauen sollten. Auch Kindergeburtstage können bei uns gebucht werden.
Gastronomische Versorgung, Spielplätze, Minigolfanlage und Kegelbahn sorgen besonders bei Familien mit Kindern für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Über aktuelle Veranstaltungen informieren wir Sie auf unserer Homepage: http://www.tierpark-hirschfeld.de/.
Bildquelle:
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
GANZJÄHRIG GEÖFFNET!
April bis Oktober: 09:00 bis 18:00 Uhr
November bis März: 09:00 bis 17:00 Uhr
während der Sommerferien in Sachsen: 09:00 bis 19:00 Uhr
Letzter Einlass jeweils eine Stunde vor Schließung der Anlage!
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow