
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
1911 bei Blohm & Voss in Hamburg für die Reederei F. Laeisz erbaut, wurde der letzte echte Kap-Horn-Segler inzwischen zum maritimen Wahrzeichen des Ostseebades Travemünde.
Zahlreiche Bilder im Museumsbereich des Schiffes lassen nur erahnen, was es bedeutete, seinen Dienst an Bord eines für damalige Verhältnisse hochmodernen Segelfrachtschiffes zu verrichten.
Längst hat der historische Großsegler sich auch als Begegnungsstätte und Veranstaltungsort mit zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten fest etabliert. So wird die maritime Schönheit neben Tagungen und Seminaren auch für Familienfeiern aller Art besonders gerne gebucht. Unter Deck sind Kojen und Waschräume untergebracht und wer abends vor dem Einschlafen aus dem Bullauge auf das wunderschön erleuchtete Travemünde schaut, wird das echte „Segelschiff-Feeling“ spüren: Denn die „Passat“ schaukelt leicht in der Dünung der Ostsee, sie ist eben noch immer ein richtiges Schiff.
Wenn du magst, hör mal in einen Shanty des Passatchores rein.
Weitere Informationen findest du auf der Website vom Verein “Rettet die Passat” e.V.
Bildquelle:
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow