
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Die Waschfrauen stehen unmittelbar an der „Warmen Pader“, die auch „Wäschepader“ genannt wurde, und erinnern an ein Stück Paderborner Stadtgeschichte: das Waschen und Bleichen am heimischen Flusswasser, das zugleich dem regen Austausch von Neuigkeiten diente.
Die bronzenen Figuren sind in drei Ebenen aufgestellt. Einige Frauen befinden sich auf einem Steg und waschen ihre Wäsche. Andere stehen auf der Treppe und unterhalten sich angeregt. Auf dem Rasen ist eine weitere Frau mit Gießkanne zu sehen, die ihre Wäsche zum besseren Bleichen begießt. Außer den Waschfrauen gibt es einen Gänsejungen, der versucht, seine gefiederten Tiere daran zu hindern, über die zum Trocknen auf der Wiese ausgelegten Wäschestücke zu laufen.
Bildquelle: Karl Heinz Schäfer, Tourist Information Paderborn
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow