
Keine Angabe
/ p. Erw.
Keine Angabe
/ p. Kind
- Keine Altersangabe
Indoor:
Keine Angabe
Outdoor:
Keine Angabe
Wasserburg Gut Sögeln
Haus Sögeln ist ein typisches Rittergut im ehemaligen Fürstbistum Osnabrück.
Dauerevent
Angebots ID:
20922
Veröffentlicht:
26 Mai, 2017
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Beschreibung
Haus Sögeln ist ein typisches Rittergut im ehemaligen Fürstbistum Osnabrück.
Das funktional-schlichte Haupthaus wurde Ende des 18. Jahrhunderts errichtet und ist von einem von Gräften eingeschlossenen Park umgeben. Heute bietet die über eine alte Lindenallee zu erreichende Anlage mit ihren vielen Nebengebäuden Übernachtungsmöglichkeiten der besonderen Art.
Seit Mitte des 14. Jahrhunderts ist eine adelige habitatio (=befestigte Wohnstätte) in der Bauernschaft Sögeln urkundlich bezeugt. Hier wohnte der Grundherr, von dem die umliegenden Höfe abhängig (hörig) waren.
Der älteste Bauteil der heutigen Anlage dürfte der Torturm sein, der in seinen Ursprüngen auf einen wehrhaften Wohnturm zurückgehen könnte. Den wehrhaften Charakter dieser noch im 16. Jahrhundert als Burg bezeichneten Anlage verdeutlichen die Schießscharten im Erdgeschoss.
Sögeln wechselte während der Jahrhunderte häufig seinen Besitzer. 1793 erwarb Friedrich Philipp von Hammerstein zu Equord das Gut und veranlasste den Neubau des Haupthauses. Der Altbau entsprach offensichtlich nicht mehr den Ansprüchen der Zeit, sowohl hinsichtlich der Repräsentationsfunktion als auch des Wohnkomforts. Nachdem er hochverschuldet und ohne direkten Erben 1802 starb, wurde das Gut 1817 vom Generalsteuereinnehmer Rathgen erworben. Über seine Stieftochter ging der Besitz auf die Familie von Rappard über.
Auf Sögeln verstarb 1871 Irmengard von Rappard, die mit dem damaligen Leutnant Paul von Bebeckendorf und Hindenburg, dem späteren Reichspräsidenten, verlobt war, im jungen Alter von 17 Jahren.
Heute bietet die über eine alte Lindenallee zu erreichende Anlage mit ihren vielen Nebengebäuden Übernachtungsmöglichkeiten der besonderen Art.
Bildquelle: Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Adresse:
An der Lindenallee, 49565, Bramsche
Parken:
Nein
Restaurants:
Keine Angabe
E-Mail:
gutsoegeln@web.de
Telefonnummer:
+49 5461 / 5802
Zeiten
Verkaufshinweise
Die Besichtigung des Gutes ist von außen jederzeit möglich.
Bedingungen
Eintrittsalter ab:
Keine Altersangabe
Corona-Test erforderlich:
Keine Angabe
Haustiere erlaubt:
Nein
Barrierefrei:
Keine Angabe
Keine Verknüpfung zum Anbieter vorhanden
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

Clubs, Vereine, SportvereineGeburtstag, Taufe, Kommunion, FirmungSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Footgolf ist eine Kombination von zwei der weltweit beliebtesten Sportarten Golf und Fußball.
ab 12,00 €
pro Kind
ab 22,00 €
pro Erwachsener
Golfpark Strelasund
- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow